SG Chemie e.V. Logo Wappen

Schwimmtrainingslager 2022 der SG Chemie Zeitz e.V.

Trainingslager

Mit Unterstützung durch das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt sowie des LSB Sachsen-Anhalt im Rahmen der Förderung von Sport- und Bewegungscamps führte die Abt. Schwimmen der SG Chemie Zeitz e.V. ihr diesjähriges Schwimmtrainingslager im Sommerbad Pegau durch.

25 Sportler, Kinder und Jugendliche und vier Betreuer bauten unterstützt von Eltern am 15.08. früh für eine Woche im Sommerbad Pegau ihre Zelte auf und begannen vormittags noch im Sonnenschein ihre ersten Trainingseinheiten im Wasser.

Nach Wochen mit Trockenheit und Hitze kam dann gleich die erste neue Erfahrung dazu: Regen und Gewitter. Also erst mal zusammenrücken, ein festes Dach über dem Kopf aufsuchen und auf die Sonne warten.

Und dann endlich wieder ins Wasser. Wir trainierten die täglichen zwei Wassereinheiten wie geplant in drei Gruppen:Wettkampfgruppe, Lerngruppe und Fitnessgruppe.

Und wir nutzten das Freibad mit allen Möglichkeiten: Platz für ein Camp, zwei große Wasserflächen als Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, zwei Rutschen, Volleyballfelder vom benachbarten Verein, Tischtennisplatte und Spielplatz. Ein Top-Standort für ein Sport- und Bewegungs-Camp.

Was waren die Höhepunkte/ Highlights der Woche?

  • Das Training sowieso – das war der Plan.
  • Ein 25-Teilnehmer-Team (6 – 18 Jahre alt), das wie die Kletten zusammenhielt.
  • Die Wanderung zum Minigolf-Turnier im Abenteuer-Golfpark im benachbarten Groitzsch
  • Ein Schwimmen in die Nacht, jeder schwimmt zehn Minuten, die jüngsten zuerst, damit sie ins Bett kommen, und die „reifere“ Jugend am Ende. 13 km in vier Stunden, eine Zahl die sich sehen lassen kann.
  • Die 1500 m Challenge am Abschlusstag, 1500 m Freistil in knapp 30 Minuten für die ersten drei. Gut – Wellbrock ist zweimal so schnell, aber für unsere Schwimmkinder echt eine Superleistung.
  • Bei den Jüngsten erwarben zwei das Schwimmabzeichen in Gold.
  • Nur ein geplanter Laufnachmittag fiel ins Wasser. Bei 70 °C auf der Straße über dem Asphalt wurde auf Aquajogging ausgewichen. Laufen, Springen im flache Wasser, Krebsgang um die Wette und Wassertreten im tiefen Wasser. Ein anderes Wassertraining, an das Schwimmer an sich nicht gewöhnt sind.

Highlights waren auch die Elternbesuche im Camp. Gute Gespräche zwischen Eltern und Trainern, Herzlichkeit aber auch mitgebrachter Kuchen, Eis, …

Das Fazit der Trainer: Mit so einem Team immer wieder. Wir sollten das nächste Trainingslager planen. Und wir wollen Danke sagen.

Danke an das Pegauer Bad-Team und den Volleyball Club 1968 Pegau e.V., die SG Chemie Zeitz e.V. für die Unterstützung und an den Landessportbund und das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt für die Förderung der Sport- und Bewegungscamps.

Danke an die Eltern, die uns unterstützt haben, und die uns letztlich für das Camp ihre Kinder anvertraut haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert