Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Der Landesverband Sachsen-Anhalt führte seine Landesspiele in diesem Jahr vom 19. bis 22. September in Weißenfels durch.
Gastgeber für die Wettbewerbe im Schwimmen und Reiten war die Stadt Zeitz.
Etwa 50 Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt, Hessen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern starteten in der Zeitzer Schwimmhalle über Wettkampfstrecken von 25 bis 200 Meter in allen vier Lagen zu ihren Titelkämpfen. Eine Super-Atmosphäre in der Halle, ehrgeizige und überglückliche Sportler, Jubel bei jedem Sieg, Beifall und Anfeuern bis der letzte angeschlagen hatte, und das über zwei Tage und bei jedem einzelnen Wettkampf.
Wir hatten zwei Tage Teilhabe dieser Sportler an Wettkämpfen im Schwimmsport, Selbstbewusstsein und Anerkennung für sie, die es im Wasser nicht so leicht haben wie wir, und gewannen eine neue Erfahrung für uns, die sich mitten in diesem Geschehen engagiert hatten.
Die strahlenden Gesichter und die Begeisterung der Teilnehmer*innen, der Stolz auf ihre Leistungen und Medaillen war wohl auch die größte Anerkennung für die Gesamtleistung auf der Seite der Organisatoren, also den Koordinatoren der Special Olympics Sachsen-Anhalt mit deren Organisationsteam und den freiwilligen Helfern, dem Team der Zeitzer Schwimmhalle als Gastgeber und dem Trainerteam der SG Chemie Zeitz als Kampfrichter, unterstützt durch den Landesschwimmverband.
Die Begeisterung und Leistung der Teilnehmer und die geschlossene Teamleistung auf der Organisationsseite konnten nur zu einem Ergebnis führen – ein großes, begeisterndes und emotionales Schwimmfest, das wir so schnell nicht vergessen werden.